close

Hauptsitz SVA Aargau

Aarau

2021-

Der Arbeitsplatz der Zukunft ist hybrid, offen und flexibel. Das bestehende Bürogebäude der SVA Aargau aus den 60er + 90er Jahren wird in ein neues Headquarter verwandelt. Im Zentrum des Konzepts stehen der verbindende Zwischenbau und die hölzerne Balkonschicht, die einen einzigartigen Raum mit einem stimmungsvollen Arbeitsumfeld schafft.

Das «SVA Aargau Gartenhaus» ist mehr als ein zeitgemässer Bürobau. Die Vision formuliert eine neue Idee wie das Arbeiten in einer digitalen und naturnahen Zukunft aussehen wird. Das freundliche und offene Gebäude, welches flexibel genutzt werden kann, lebt von der engen Beziehung zwischen Architektur und Natur. Die Gestaltung der Arbeitswelt mit natürlichen Materialien und viel Grün spricht unsere Sinne an.

Pläne

Phasen

Wettbewerb | 2021
Planung | 2021–2025
Ausführung | 2024–2027

Auftraggeber

SVA Aargau

Architektur 

HILDEBRAND

Wettbewerbsteam

Stefan Amann (PL), Thomas Hildebrand, Meret Wildbolz, Yuichi Kodai, Patricia Müller, Verena Jehle

Projektteam

Stefan Amann (PL), Axel Schmidt (PL), Moritz Dutli, Karin Ungerer, Florian Hofmann, Jan Sevcik, Jason Brandt

Planung

Baumanagement | Ghisleni Partner (PH 22-51), Meier + Steinauer (PH 51-53)
Büroplanung | Studio Banana
Landschaftsarchitektur | Chaves Biedermann
HKLS | EBP

Eckdaten

Verfahren | Studienauftrag mit Präqualifikation
Auszeichnung | 1. Preis
Fläche | 10’660 m2 GF
Budget BKP 1-9 | 53 Mio. CHF

Visualisierung

indievisual
HILDEBRAND