Hauptsitz Maerki Baumann & Co.
Zürich
2024
Das Konzept für den Umbau des Bankgebäudes der Maerki Baumann & Co. AG am Schanzengraben verfolgt das Ziel, Tradition und Innovation auf selbstverständliche Weise miteinander zu verbinden – sowohl im Inneren als auch in der äusseren Erscheinung. Im architektonischen Ausdruck spiegelt sich das Selbstverständnis der Bank und ihre drei zentralen Werte: Unabhängigkeit, Sicherheit und Transparenz. Die bestehende Fassadengestaltung im Stil des Historismus wird durch eine präzise gesetzte Aufstockung inhaltlich wie formal fortgeschrieben. Mit einer zurückhaltenden, aber qualitätsvollen Architektursprache fügt sich der neue Baukörper in das bestehende Ensemble ein und stärkt gleichzeitig die städtebauliche Präsenz der Bank an diesem markanten Ort. Innen wurde die räumliche Organisation den heutigen Anforderungen angepasst: funktional, offen und dennoch diskret. Hochwertige Materialien, präzise Details und ein ausgewogenes Lichtkonzept schaffen eine Atmosphäre, die sowohl Kunden als auch Mitarbeitenden ein Gefühl von Vertrauen, Stabilität und Offenheit vermittelt – ganz im Sinne der Werte, die die Bank verkörpert.
Phasen
Wettbewerb | 2024
Auftraggeber
Maerki Baumann & Co. AG
Architektur
HILDEBRAND
Wettbewerbsteam
Axel Schmidt (PL), Stefan Amann, Giovanni Böwer, Thomas Hildebrand, Joséphine Hugo, Nis Salewski, Karin UngererPlanung
Arbeitswelten | Studio Banana
Tragwerksplanung | Synaxis
Gebäudetechnik | EBP Schweiz
Eckdaten
Verfahren | Wettbewerb mit Präqualifikation
Fläche | 3’405 m2 GF
Volumen | 10’701 m3 GV
Visualisierungen
Visualtonic