close

Galerie KH ZH

Zürich

2002-2003

Nach Genf und New York ist dies die dritte Galerie, die wir für die Galerie Kashya Hildebrand umgebaut und eingerichtet haben. Die in ganz in weiss gehaltenen Räume der drei Galerien gehören inzwischen zum Markenzeichen der Galerie. Ähnlich wie im Entwurf von New York wurden mobile Wände entworfen, um grosse Wandflächen zur Verfügung zu stellen und gleichzeitig einen hohen Grad an Flexibilität für verschiedene Ausstellungskonstellationen zu ermöglichen. Im Zentrum des 4-meter hohen Raumes stehen zwei voluminöse Holzkörper. Die erste Box verkleidet die zwei bestehenden Betonpfeiler. Die zweite, gleichgrosse Box ist frei verschiebbar und kann die fixierte Box verlängern, verdoppeln oder sie kann unabhängig im Raum platziert werden. Als Kontrast zur strengen Geometrie des Raumes wurde ein freiförmiger Empfangstisch entworfen. Die Tragstruktur besteht aus weiss gespritzten MDF-Platten und wurde mit nahtlosem Japanpapier eingekleidet. Die halbtransparente Haut kann von innen beleuchtet und den Tisch als Leuchtkörper erscheinen lassen.

Pläne

Phasen

Planung | 2002
Ausführung | 2003

Auftraggeber

Gallery Kashya Hildebrand

Architektur 

HILDEBRAND

Team

Thomas Hildebrand (PL), Ursula Kaspar, Miriam Seiler

Planung

Baumanagement | Implenia Generalunternehmung (Lph 8)
Bauingenieur | Conzett, Bronzini, Gartmann

Eckdaten

Verfahren | Direktauftrag
Fläche | 400 m2 GF
Budget BKP 1–9 | 0.5 Mio. CHF