Hadlaub
Zürich
2019-2020
Das Projekt Hadlaub trägt zum Diskurs über naturnahes Design und über das Verhältnis von Holz und Wellbeeing bei. Beeinflusst von der japanischen Badekultur wurde eine Architektur geschaffen, welche alle Sinne des Körpers anspricht. Durch die Präzision des Handwerks entsteht eine sinnliche Atmosphäre, in der alltägliche Rituale zelebriert werden können.
Wir erleben die Haptik und den Duft der im Rohzustand belassenen Materialien. Die Maserung des Holzes, die Struktur des Steins, der Duft der Hinoki Badewanne, der natürliche Schattenwurf, sogar die dämmrige Belichtung der Toilette, wie auch viele andere Details bringen eine besondere Stimmung und Ästhetik herbei, die im Einklang mit unserer Vorstellung von Leben und dem Fluss der Zeit stehen.
Phasen
Planung | 2019
Ausführung | 2019–2020
Auftraggeber
Privat
Architektur
HILDEBRAND
Team
Yuichi Kodai (PL), Verena Jehle, Thomas Hildebrand, Daniel SasamaEckdaten
Verfahren | Direktauftrag
Auszeichnung | MONOCLE Design Award 2021 – Best use of Materials
Fläche | 160 m2 GF
Fotografie
Andrea Diglas